Unsere Geschichte
Die Rhenus-Pumpen Bauerett & Klose GmbH wurde 1960 in Köln gegründet. Anfangs lag der Schwerpunkt auf der Entwicklung und Produktion von Pumpentechnik – robust, langlebig und von höchster Qualität. Doch genau diese Zuverlässigkeit führte dazu, dass sich unser Fokus bald veränderte: Statt ausschließlich neue Pumpen zu fertigen, rückten Reparatur, Wartung und Service immer stärker in den Mittelpunkt.
So wuchsen wir über die Jahrzehnte von einem kleinen Gründungsbetrieb zu einem etablierten Familienunternehmen mit festem Platz in der rheinischen Industrielandschaft.
Wurzeln am Rhein – verwachsen mit Köln
Der Name Rhenus leitet sich vom lateinischen Wort für den Rhein ab.
Der Fluss steht für Beständigkeit, Kraft und Bewegung – Werte, die auch unser Unternehmen prägen.
Unsere Nähe zu Köln spiegelt sich nicht nur im Standort wider,
sondern auch in unserer Haltung: offen, bodenständig und nah am Kunden.
Die Anfänge – Innovation aus Köln
Im April 1960 gründeten die Techniker Egon Bauerett und Klaus Felsner die Rhenus-Pumpen GmbH in Köln und trugen sie in das Handelsregister ein. Ihr Ziel: Pumpen entwickeln, die durch Qualität und Zuverlässigkeit überzeugen.
Schon in den ersten Jahren bewies Rhenus-Pumpen außergewöhnliche Kompetenz. Gefertigt wurden Hand-Diaphragma-Pumpen, motorbetriebene Kellerentwässerungspumpen, Teigpumpen für Großbäckereien, Swimming-Pool-Filteranlagen sowie Kleinspringbrunnenanlagen mit innovativer Beleuchtung.
Die Produkte waren so robust und langlebig, dass der Bedarf an Neuproduktion bald geringer wurde als erwartet. Das war der Beginn einer wichtigen Entwicklung: Statt immer neue Pumpen zu bauen, richtete sich der Fokus zunehmend auf Reparatur, Wartung und Betreuung bestehender Anlagen.
Standort mit ZukunfT
Um die wachsenden Anforderungen zu erfüllen, bezog das Unternehmen früh den Standort in der Odenwaldstraße 63 in Köln-Gremberg. Mit nur wenigen hundert Metern Entfernung zur Autobahn liegt unser Firmensitz bis heute verkehrsgünstig und zentral.
Vom Produzenten zum Servicepartner
Aus einem Produktionsbetrieb entwickelte sich Schritt für Schritt ein Service- und Anlagenbauunternehmen.
Ab den 1970er-Jahren planten und montierten wir zusätzlich die komplette Wassertechnik für Groß-Springbrunnenanlagen – eine Aufgabe, die Präzision, Know-how und Kreativität verbindet.
Generationenwechsel
1988 schied Mitgründer Klaus Felsner krankheitsbedingt aus der Geschäftsführung aus.
Seine Nachfolge trat Erika Bauerett an. 1999 übergab schließlich auch Mitgründer Egon G. Bauerett die technische Leitung an seinen Schwiegersohn Ralph Klose, der seit 2009 alleiniger Geschäftsführer ist. Damit ist Rhenus-Pumpen heute in der zweiten Generation in Familienbesitz.
Heute – Kompetenz aus Köln, inspiriert vom Rhein
Heute stehen wir für ein Familienunternehmen, das seit über 60 Jahren für Zuverlässigkeit, Erfahrung und Servicequalität bekannt ist.
Unser Schwerpunkt liegt auf dem, was uns stark gemacht hat: Montage, Reparatur und Wartung von Pumpentechnik.
Wir sind stolz auf unsere Geschichte – und darauf, für unsere Kunden Tag für Tag Lösungen zu schaffen, die so verlässlich sind wie der Rhein selbst.
Denn unser Motto gilt bis heute: „Wir pumpen alles – außer Geld.“